Für zertifizierte Onlinekurse übernehmen die Krankenkassen in der Regel 80 bis 100 % der Kosten. In der nachfolgenden Liste können Sie - ohne Gewähr - nachlesen, zu wie viel Prozent Ihre Krankenkasse die Kosten für unseren Online-Stressreduktionskurs übernimmt. Sie können auch direkt bei Ihrer Krankenkasse nachfragen, wie die Kostenübernahme aussieht. Sie müssen nicht nach unserem speziellen Kurs fragen, es geht um die generelle Übernahme für Präventionskurse (evtl. abhängig vom Kurspreis). Falls Sie doch nach der Kursnummer gefragt werden sollten: Unsere Kurs-ID lautet: 20190517-1111008

actimonda krankenkasse
100 % des Rechnungsbetrags für zertifizierte Gesundheitskurse (300 EUR jährlich, d. h. bis zu 150 EUR pro Gesundheitskurs).

AOK Baden-Württemberg
Bis zu zwei Kurse/ Kalenderjahr überwiegend kostenfrei. Teilnehmer können zudem Punkte für das Pro-Fit-Prämienprogramm sammeln.

AOK Bayern
Bis zu 75 EUR pro Kurs (Erstattung im Rahmen des 250 EUR-Budgets des Gesundheitskontos), max. 2 Kurse pro Kalenderjahr.

AOK Niedersachsen
85 % der Kursgebühr, max. 150 EUR pro Kalenderjahr, 2 Kurse/ Jahr.

AOK Nordost
170 EUR pro Kalenderjahr, 2 Kurse/ Jahr.

AOK Nordwest
Zwei Gesundheitskurse pro Kalenderjahr, Erstattung bis zu maximal 500 EUR.

AOK Plus
Zwei Gesundheitskurse pro Kalenderjahr kostenlos (100%, unbegrenzt).

AOK Rheinland/ Hamburg
100 %, max. 150 Euro für 2 Kurse pro Kalenderjahr (75 EUR je Kurs).

AOK Rheinland-Pfalz/ Saarland
Erstattung von 100 % der Kursgebühren bis zu 200 Euro pro Kalenderjahr.

AOK Sachsen-Anhalt
Bis zu 75 EUR pro Kalenderjahr, max. 2 Kurse.

Audi BKK
95 % (maximal 2 Kurse pro Kalenderjahr, max. 180 EUR).

atlas BKK ahlmann
100 % Kostenübernahme (bis zu 150 EUR pro Kurs, 2 Kurse pro Jahr).

BARMER
Bis zu 75 EUR pro Kalenderjahr, max. 2 Kurse.

Bergische Krankenkasse
2 Kurse pro Jahr  bis 250 EUR pro Kurs (zusammen bis zu 500 EUR).

Bertelsmann BKK
Zweimal jährlich bis zu 80 EUR.

BIG direkt gesund
Bis zu 120 Euro pro Kurs (max. 240 EUR pro Jahr).

BKK EUREGIO
Maximal bis 200 EUR je Kalenderjahr.

BKK exklusiv
100 bis zu 200 EUR pro Kurs für max. 2 Kurse (400 EUR) je Kalenderjahr.

BKK Freudenberg
Bis zu 200 EUR Kalenderjahr.

BKK HMR
100 %, bis zu 160 EUR pro Kurs für max. 2 Kurse pro Kalenderjahr.

BKK Melitta Plus
100 %, max. 120 EUR je Kurs, max. 2 Kurse jährlich.

BKK Mobil Oil
Bis zu 200 EUR für maximal 2 Kurse je Kalenderjahr.

BKK Pfalz
Bis zu 300 Euro jährlich (2 Kurse zu je 150 EUR).

BKK Wirtschaft & Finanzen
100 %, 2 Kurse pro Kalenderjahr bis max. 500 EUR.

BKK24
2 Kurse bis zu max. 125,- EUR pro Kurs.

BOSCH BKK
2 Kurse pro Kalenderjahr zu 100 %, bis zu 80 EUR je Kurs.

Brandenburgische BKK
Bis zu 80 %, max. 160 EUR, 2 Kurse pro Kalenderjahr.

Continentale Betriebskrankenkasse
100% der Kurskosten, bis zu 250 EUR pro Jahr.

energie-BKK
Bis zu 80 %, max. 160 EUR pro Kurs, 2 Kurse pro Kalenderjahr.

HEK-Hanseatische Krankenkasse
Zwei Kurse bis zu 500 EUR pro Kalenderjahr.

KNAPPSCHAFT
Bis max. 80 EUR/ Kalenderjahr.

SECURVITA Krankenkasse
100 % bis maximal 100 Euro je Kurs, zweimal im Kalenderjahr.

SKD BKK
Bis max. 250 EUR/ Kalenderjahr.

Techniker Krankenkasse
80% der Kosten und maximal 75 Euro pro Kurs, 2 Kurse pro Kalenderjahr.

TUI BKK
85 % der Kursgebühren bei Erwachsenen bzw. 100 % bei Kindern bis zum vollendeten 18. Lebensjahr bis zu einem Höchstbetrag von 155 EUR im Kalenderjahr.

VIACTIV Krankenkasse
Bis 200 EUR/ Kalenderjahr für max. 2 Gesundheitskurse.

WMF BKK
Zwei Kurse bis zu 400 EUR pro Kalenderjahr.